Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

''Neuer Start für Frauen''

Ein Kurs für Wiedereinsteigerinnen

Der Kurs ""Neuer Start für Frauen"" startet wieder am Montag, 21. September und endet am Donnerstag, 10. Dezember. In den elf Wochen findet der Kurs von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8.30 Uhr bis 12 Uhr statt und beinhaltet ein zweiwöchiges, selbstgewähltes Praktikum. Er wendet sich an Frauen, die nach der Familientätigkeit einen Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen oder sich neu orientieren wollen. Der Kurs, der vom Freistaat Bayern, vom Verein für Fraueninteressen München e. V. und vom Landratsamt Starnberg finanziell unterstützt wird, kostet pro Teilnehmerin 400 Euro.

Viele Frauen streben nach Neuem, wenn ihre Kinder größer geworden sind und sie zu Hause nicht mehr so intensiv wie bisher gebraucht werden. Sie sind sich nicht im Klaren, ob und gegebenenfalls welche Tätigkeit im außerhäuslichen Bereich, sei es beruflicher, sozialer oder politischer Natur, für sie in Betracht kommt. In ihrem alten Beruf haben sie den Anschluss verloren. Für einen Neuanfang fehlt ihnen der Mut und das Selbstvertrauen, weil sie sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht mehr sicher sind.

Der ""Neue Start für Frauen"" will Frauen in dieser Situation helfen. Unter Leitung von Rosemarie Hegerl-Hösl und vier weiteren Dozentinnen werden unter anderem Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Praktikumvorbereitung, praktische Psychologie, Finanzfragen und Körperwahrnehmung gelehrt.

Diplom Psychologin Dr. Renate Zillich scheidet nach fast 20 jähriger Dozententätigkeit mit Ende des Frühjahrskurses aus dem Team aus. Sie war seit Beginn des Kurses 1990 dabei und hat die Kursteilnehmerinnen in die Bereiche der ""Angewandten Psychologie"" eingeführt. Als Nachfolgerin ist Diplom Sozialpädagogin Diana Beyer erstmals als Dozentin im Team. Durch ihre Tätigkeit als Fachbereichsleiterin im Fachbereich Familienhilfe beim Deutschen Kinderschutzbund des Landesverbandes Bayern bringt sie große Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit.

Aus dem vergangenen Frühjahrskurs sind über die Hälfte der Frauen wieder ins Berufsleben eingestiegen.

Anmeldungen sind im Landratsamt Starnberg per E-mail an neuer-start@LRA-starnberg.de, beim Verein für Fraueninteressen, Telefon 089 2904463 und per E-mail an verein@fraueninteressen.de, sowie bei Rosemarie Hegerl-Hösl unter Telefon 08105 24538 oder per E-mail an ro@hoeslcoaching.de möglich.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Punjab
Jugendmusikschule
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sitzmacher
Sandro Crocioni
| von Landkreis Starnberg

''Neuer Start für Frauen''

Ein Kurs für Wiedereinsteigerinnen

Der Kurs ""Neuer Start für Frauen"" startet wieder am Montag, 21. September und endet am Donnerstag, 10. Dezember. In den elf Wochen findet der Kurs von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8.30 Uhr bis 12 Uhr statt und beinhaltet ein zweiwöchiges, selbstgewähltes Praktikum. Er wendet sich an Frauen, die nach der Familientätigkeit einen Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen oder sich neu orientieren wollen. Der Kurs, der vom Freistaat Bayern, vom Verein für Fraueninteressen München e. V. und vom Landratsamt Starnberg finanziell unterstützt wird, kostet pro Teilnehmerin 400 Euro.

Viele Frauen streben nach Neuem, wenn ihre Kinder größer geworden sind und sie zu Hause nicht mehr so intensiv wie bisher gebraucht werden. Sie sind sich nicht im Klaren, ob und gegebenenfalls welche Tätigkeit im außerhäuslichen Bereich, sei es beruflicher, sozialer oder politischer Natur, für sie in Betracht kommt. In ihrem alten Beruf haben sie den Anschluss verloren. Für einen Neuanfang fehlt ihnen der Mut und das Selbstvertrauen, weil sie sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht mehr sicher sind.

Der ""Neue Start für Frauen"" will Frauen in dieser Situation helfen. Unter Leitung von Rosemarie Hegerl-Hösl und vier weiteren Dozentinnen werden unter anderem Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Praktikumvorbereitung, praktische Psychologie, Finanzfragen und Körperwahrnehmung gelehrt.

Diplom Psychologin Dr. Renate Zillich scheidet nach fast 20 jähriger Dozententätigkeit mit Ende des Frühjahrskurses aus dem Team aus. Sie war seit Beginn des Kurses 1990 dabei und hat die Kursteilnehmerinnen in die Bereiche der ""Angewandten Psychologie"" eingeführt. Als Nachfolgerin ist Diplom Sozialpädagogin Diana Beyer erstmals als Dozentin im Team. Durch ihre Tätigkeit als Fachbereichsleiterin im Fachbereich Familienhilfe beim Deutschen Kinderschutzbund des Landesverbandes Bayern bringt sie große Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit.

Aus dem vergangenen Frühjahrskurs sind über die Hälfte der Frauen wieder ins Berufsleben eingestiegen.

Anmeldungen sind im Landratsamt Starnberg per E-mail an neuer-start@LRA-starnberg.de, beim Verein für Fraueninteressen, Telefon 089 2904463 und per E-mail an verein@fraueninteressen.de, sowie bei Rosemarie Hegerl-Hösl unter Telefon 08105 24538 oder per E-mail an ro@hoeslcoaching.de möglich.

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen