Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Trachtenverein
Urologische Privatpraxis
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Zadar
CKI
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

300 Gartenfreunde holen sich Tipps und Anregungen

Tag der offenen Gartentür

Mit viel Freude und großer Leidenschaft haben am vergangenen Sonntag drei Gartenbesitzer in Herrsching ihre Gärten interessierten Besuchern vorgestellt. Am „Tag der offenen Gartentür“ ließen sich rund 300 Gartenfreunde auch nicht von der feuchten und kühlen Witterung abhalten.

Die außergewöhnliche Gastfreundlichkeit in schöner Umgebung erzeugte eine durchweg positive Grundstimmung. Zu entdecken gab es wieder sehr unterschiedlich gestaltete Gärten. So gab es den Naturgarten von Anna-Katharina Lübeck, der geomantischen Grundregeln entsprach, unmittelbar neben den akkurat gepflegten Zier- und Staudengarten von Gert Müller zu besichtigen. Und im Garten von Natalie Stahl gab es das wunderbare Zusammenspiel von Zier- und Nutzpflanzen in einem liebevoll gepflegten Familiengarten zu bestaunen. Die vielen Fragen der Besucher zur Gestaltung, aber auch zur Pflege der Gärten wurden gerne und bereitwillig beantwortet. So konnte manche Idee und Anregung mit nach Hause in das eigene Gartenreich zum Ausprobieren mit genommen werden.

Wer seinen eigenen Garten einmal vorstellen möchte, kann sich beim Organisator der Veranstalter Jürgen Ehrhardt, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, unter Telefon 08151 148-372 bewerben.

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Orthomedical
Urologische Privatpraxis
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
Jugendmusikschule
CKI
| von Landkreis Starnberg

300 Gartenfreunde holen sich Tipps und Anregungen

Tag der offenen Gartentür

Mit viel Freude und großer Leidenschaft haben am vergangenen Sonntag drei Gartenbesitzer in Herrsching ihre Gärten interessierten Besuchern vorgestellt. Am „Tag der offenen Gartentür“ ließen sich rund 300 Gartenfreunde auch nicht von der feuchten und kühlen Witterung abhalten.

Die außergewöhnliche Gastfreundlichkeit in schöner Umgebung erzeugte eine durchweg positive Grundstimmung. Zu entdecken gab es wieder sehr unterschiedlich gestaltete Gärten. So gab es den Naturgarten von Anna-Katharina Lübeck, der geomantischen Grundregeln entsprach, unmittelbar neben den akkurat gepflegten Zier- und Staudengarten von Gert Müller zu besichtigen. Und im Garten von Natalie Stahl gab es das wunderbare Zusammenspiel von Zier- und Nutzpflanzen in einem liebevoll gepflegten Familiengarten zu bestaunen. Die vielen Fragen der Besucher zur Gestaltung, aber auch zur Pflege der Gärten wurden gerne und bereitwillig beantwortet. So konnte manche Idee und Anregung mit nach Hause in das eigene Gartenreich zum Ausprobieren mit genommen werden.

Wer seinen eigenen Garten einmal vorstellen möchte, kann sich beim Organisator der Veranstalter Jürgen Ehrhardt, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, unter Telefon 08151 148-372 bewerben.

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Trachtenverein
Urologische Privatpraxis
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
Zadar
CKI