Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
Zadar
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizeipräsidium München

Festnahme nach Diebstählen aus mehreren Fahrzeugen – Planegg

Am Sonntag, 18.11.2018, gegen 15.30 Uhr, teilte ein Passant der Einsatzzentrale eine verdächtige Beobachtung mit. Er hatte in der Kreuzwinkelstraße in Planegg einen Mann gesehen, der auffällig um ein Cabrio herumging.

Kurze Zeit später meldete sich ein 52-Jähriger aus dem westlichen Münchner Landkreis bei der Einsatzzentrale, da das Verdeck seines Cabrios aufgeschnitten wurde. Aus dem Cabrio war ein Ladegerät entwendet worden.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten fiel ihnen ein Mann auf, der auf die Beschreibung des Passanten passte, der zuvor die verdächtige Beobachtung gemeldet hatte.

Der Mann wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Bei ihm handelt es sich um einen 28-jährigen Bulgaren ohne festen Wohnsitz. Bei seiner Durchsuchung konnte das entwendete Ladegerät aufgefunden werden.

Im weiteren Verlauf der Kontrolle meldete sich ein 42-jähriger Münchner, dessen Cabrio ebenfalls in Planegg geparkt war. Auch sein Verdeck war aufgeschnitten und es fehlte ein geringer Bargeldbetrag. Auch dieses Diebesgut konnte bei dem Bulgaren aufgefunden werden.

Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen.

Während der Sachbearbeitung meldeten sich noch zwei weitere Geschädigte. Ein 48-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg sowie eine 54-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, deren Cabrioverdecke ebenfalls aufgeschnitten wurden. Aus diesen beiden Fahrzeugen wurde nichts entwendet.

Der Sachschaden an allen vier Pkw beläuft sich auf ca. 33.000 Euro.

Der 28-jährige Bulgare wurde nach der Sachbearbeitung auf der Polizeiinspektion der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl.

Dieser Fall zeigt, wie wichtig es für die Polizei ist, wenn Bürger verdächtige Beobachtungen dem Notruf 110 mitteilen.

Gemeinsam mit dieser Unterstützung machen wir München ein Stück sicherer.

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Andreas Mörtl
Orthomedical
Schreinerei Reinnisch
TSV Gräfelfing
Peter Köstler
Sitzmacher
| von Polizeipräsidium München

Festnahme nach Diebstählen aus mehreren Fahrzeugen – Planegg

Am Sonntag, 18.11.2018, gegen 15.30 Uhr, teilte ein Passant der Einsatzzentrale eine verdächtige Beobachtung mit. Er hatte in der Kreuzwinkelstraße in Planegg einen Mann gesehen, der auffällig um ein Cabrio herumging.

Kurze Zeit später meldete sich ein 52-Jähriger aus dem westlichen Münchner Landkreis bei der Einsatzzentrale, da das Verdeck seines Cabrios aufgeschnitten wurde. Aus dem Cabrio war ein Ladegerät entwendet worden.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten fiel ihnen ein Mann auf, der auf die Beschreibung des Passanten passte, der zuvor die verdächtige Beobachtung gemeldet hatte.

Der Mann wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Bei ihm handelt es sich um einen 28-jährigen Bulgaren ohne festen Wohnsitz. Bei seiner Durchsuchung konnte das entwendete Ladegerät aufgefunden werden.

Im weiteren Verlauf der Kontrolle meldete sich ein 42-jähriger Münchner, dessen Cabrio ebenfalls in Planegg geparkt war. Auch sein Verdeck war aufgeschnitten und es fehlte ein geringer Bargeldbetrag. Auch dieses Diebesgut konnte bei dem Bulgaren aufgefunden werden.

Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen.

Während der Sachbearbeitung meldeten sich noch zwei weitere Geschädigte. Ein 48-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg sowie eine 54-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, deren Cabrioverdecke ebenfalls aufgeschnitten wurden. Aus diesen beiden Fahrzeugen wurde nichts entwendet.

Der Sachschaden an allen vier Pkw beläuft sich auf ca. 33.000 Euro.

Der 28-jährige Bulgare wurde nach der Sachbearbeitung auf der Polizeiinspektion der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl.

Dieser Fall zeigt, wie wichtig es für die Polizei ist, wenn Bürger verdächtige Beobachtungen dem Notruf 110 mitteilen.

Gemeinsam mit dieser Unterstützung machen wir München ein Stück sicherer.

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
Zadar
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG