Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Marinepool
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Küchenbrand in Gräfelfing

Ein vergessener Herd führte am Dienstagvormittag, den 01.03.2016, in der Tassilostraße zu einem Brand, bei dessen Löschversuche eine Person leichte Rauchvergiftungen erlitt.

Eine 83-jährige Rentnerin hatte gegen 08.45 Uhr eine Pfanne auf die eingeschaltete Herdplatte gestellt und die Küche verlassen.  Nach geraumer Zeit hatte sich das Öl in der vergessenen Pfanne derart erhitzt, dass sich der Inhalt entzündete und die Flammen auf die Kücheneinrichtung übergriffen. Durch die starke Rauchentwicklung war man im Anwesen gegenüber auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigte die Feuerwehr. Zugleich schnappte sich ein 34-jähriger Handwerker aus München den Feuerlöscher einer Arztpraxis im Haus gegenüber und begab sich in die Wohnung aus der der Qualm drang. Er lösche die Flammen und brachte die 83-jährige Rentnerin, die erst jetzt auf den Brand aufmerksam geworden war, nach draußen in Sicherheit. Eine weitere 91-jährige Hausbewohnerin, die sich im oberen Stockwerk des Hauses aufgehalten hatte, wurde durch die unmittelbar darauf eintreffende Feuerwehr in Sicherheit gebracht.

Die beiden Damen blieben unverletzt, der 34-Jährige hatte sich beim Löschen eine leichte Rauchvergiftung zugezogen, aufgrund derer er in einem Münchner Klinikum behandelt werden musste.
Der Schaden an der Kücheneinrichtung wird auf ca. 5000 Euro geschätzt.

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Andreas Mörtl
Zadar
Sandro Crocioni
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Polizei Planegg

Küchenbrand in Gräfelfing

Ein vergessener Herd führte am Dienstagvormittag, den 01.03.2016, in der Tassilostraße zu einem Brand, bei dessen Löschversuche eine Person leichte Rauchvergiftungen erlitt.

Eine 83-jährige Rentnerin hatte gegen 08.45 Uhr eine Pfanne auf die eingeschaltete Herdplatte gestellt und die Küche verlassen.  Nach geraumer Zeit hatte sich das Öl in der vergessenen Pfanne derart erhitzt, dass sich der Inhalt entzündete und die Flammen auf die Kücheneinrichtung übergriffen. Durch die starke Rauchentwicklung war man im Anwesen gegenüber auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigte die Feuerwehr. Zugleich schnappte sich ein 34-jähriger Handwerker aus München den Feuerlöscher einer Arztpraxis im Haus gegenüber und begab sich in die Wohnung aus der der Qualm drang. Er lösche die Flammen und brachte die 83-jährige Rentnerin, die erst jetzt auf den Brand aufmerksam geworden war, nach draußen in Sicherheit. Eine weitere 91-jährige Hausbewohnerin, die sich im oberen Stockwerk des Hauses aufgehalten hatte, wurde durch die unmittelbar darauf eintreffende Feuerwehr in Sicherheit gebracht.

Die beiden Damen blieben unverletzt, der 34-Jährige hatte sich beim Löschen eine leichte Rauchvergiftung zugezogen, aufgrund derer er in einem Münchner Klinikum behandelt werden musste.
Der Schaden an der Kücheneinrichtung wird auf ca. 5000 Euro geschätzt.

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Marinepool
Trachtenverein