Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
10. Kleines Sommerfestival in der Remise Schloss Fußberg
10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten!

Es ist keineswegs selbstverständlich, dass sich ein „kleines“ Festival im Speckgürtel von München ohne Subventionen zu einer der attraktivsten Kulturveranstaltungsreihen in Bayern gemausert hat. Eigentlich sollten wir „Kleines“ zugunsten „Großes“ streichen.
Dank der unermüdlichen Arbeit unseres Vereins Remise Schloß Fußberg e.V. ist es uns beim zehnjährigen Jubiläum wieder gelungen mit einem großen Spektrum von Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen und Filmen unser geschätztes Publikum zu verwöhnen. Internationale Künstler die sich in der Musikbranche schon große Namen gemacht haben, werden bei uns Gast sein.
Man darf sich schon freuen auf das Henschel Quartett, das bereits vor Jahren bei uns gastierte, aber auch auf die Pianistin Sophie Pacini, die als junge Künstlerin bereits ihre ersten Konzerte bei uns gab. Den allerorts gefragten Cellisten Claudius Bohorques und seinen Klavierpartner Peter Nagy heißen wir ebenso willkommen, wie erstmals die Geigerin Julia Fischer mit ihren besten MeisterschülerInnen der Musikhochschule München. Das Oberon Trio nimmt uns mit auf eine geheimnisvolle Reise in die Romantik, mit Daniela Fiegel und Christoph Ortner erleben wir ein paradiesisches Theater Stück. Zwei junge Schauspieler schreiben ein Stück über das Paradies und sind auf der Suche nach diesem. Thomas Etschmann, der Münchner Gitarrist, tritt mit seinem Ensemble auf und wird uns in die magische Welt der Gitarre entführen. Frank Wuppinger mit seinem Arkestra wird erneut die Remise in einen Jazz-Tempel verwandeln.
Der Flügel wird unter den Händen des Jazz-Pianisten Cornelius Claudio Kreusch leuchten. Maximilian Geller, Saxophonist, wird zusammen mit seiner Schwester Brigitte Geller, einer Opernsängerin uns in eine Melange zwischen Jazz und Opernarien entführen. Als Verein in Residence darf sich der Pianistenclub München e.V. in unsere Kulturreihe eingliedern. Immer wieder versprechen die Pianisten atemberaubende Konzertereignisse.
Als krönenden Abschluss des Kleinen Sommerfestivals gibt es ein großes Orchesterkonzert mit dem Odeon Jugendorchester.
Auch für Kinder haben wir etwas im Gepäck: Eine lustige Geschichte, die inmitten der Oper „Die Zauberflöte“ angesiedelt ist, aber auch eine Filmpremiere über Kinder, die in vierwöchiger Arbeit ein kleines Haus bauen.
Wenn die Musik der „Zauberflöte“ fast jeden Menschen „beseelt“, so sind auch viele unserer mehr als 20 anderen Veranstaltungen dem Festival-Thema „Seelenspiele“ Seelen gewidmet.
Es gilt ein Jubiläum zu feiern! 10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten! Wir blicken zu Recht mit einem Glücksgefühl auf all die vielen Veranstaltungen zurück, auf die Schwierigkeiten bei den Anfängen und auf die ersten großen Erfolge, auf unser beharrlich wachsendes treues Publikum, auf all die Künstler, die ihre wunderbare Kunst in die Remise getragen haben. Es war uns wichtig, zu experimentieren, immer Neues zu erfinden, junge und auch „reifere“ Musiker anzusprechen, Teil unseres Kulturangebots zu werden. Alle scheuten keine Mühe und es schien, als ob sie mit großer Freude unter dem wunderbaren Dach der Remise ihre Musik und Kunst zum Klingen, zum Wirken brachten.
Wie gerne erinnere ich mich zum Beispiel an eine dampfige Gewittersommernacht, in der die unübertreffliche englische Sopranisten Evelyn Tubb zusammen mit ihrem Gitarristen einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert gab. Ein berührender, stiller Abend inmitten eines tosenden Unwetters, unter dem schützenden Walmdach der Remise. So mancher Zuhörer wird dieses oder andere Konzerte in schöner Erinnerung behalten. Gerne möchten wir Sie auch im 10. Jahr wieder verwöhnen mit tollen Ereignissen in einem von Atmosphäre und außerordentlich schöner Akustik geprägten Saal.
Die 10. „Seelenspiele“ in der herrlichen Remise, dem Haus der Künste, dürfen beginnen. Mit Freude erwarten wir Sie!
Programmhinweise als PDFs
10. Kleines Sommerfestival in der Remise Schloss Fußberg
10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten!

Es ist keineswegs selbstverständlich, dass sich ein „kleines“ Festival im Speckgürtel von München ohne Subventionen zu einer der attraktivsten Kulturveranstaltungsreihen in Bayern gemausert hat. Eigentlich sollten wir „Kleines“ zugunsten „Großes“ streichen.
Dank der unermüdlichen Arbeit unseres Vereins Remise Schloß Fußberg e.V. ist es uns beim zehnjährigen Jubiläum wieder gelungen mit einem großen Spektrum von Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen und Filmen unser geschätztes Publikum zu verwöhnen. Internationale Künstler die sich in der Musikbranche schon große Namen gemacht haben, werden bei uns Gast sein.
Man darf sich schon freuen auf das Henschel Quartett, das bereits vor Jahren bei uns gastierte, aber auch auf die Pianistin Sophie Pacini, die als junge Künstlerin bereits ihre ersten Konzerte bei uns gab. Den allerorts gefragten Cellisten Claudius Bohorques und seinen Klavierpartner Peter Nagy heißen wir ebenso willkommen, wie erstmals die Geigerin Julia Fischer mit ihren besten MeisterschülerInnen der Musikhochschule München. Das Oberon Trio nimmt uns mit auf eine geheimnisvolle Reise in die Romantik, mit Daniela Fiegel und Christoph Ortner erleben wir ein paradiesisches Theater Stück. Zwei junge Schauspieler schreiben ein Stück über das Paradies und sind auf der Suche nach diesem. Thomas Etschmann, der Münchner Gitarrist, tritt mit seinem Ensemble auf und wird uns in die magische Welt der Gitarre entführen. Frank Wuppinger mit seinem Arkestra wird erneut die Remise in einen Jazz-Tempel verwandeln.
Der Flügel wird unter den Händen des Jazz-Pianisten Cornelius Claudio Kreusch leuchten. Maximilian Geller, Saxophonist, wird zusammen mit seiner Schwester Brigitte Geller, einer Opernsängerin uns in eine Melange zwischen Jazz und Opernarien entführen. Als Verein in Residence darf sich der Pianistenclub München e.V. in unsere Kulturreihe eingliedern. Immer wieder versprechen die Pianisten atemberaubende Konzertereignisse.
Als krönenden Abschluss des Kleinen Sommerfestivals gibt es ein großes Orchesterkonzert mit dem Odeon Jugendorchester.
Auch für Kinder haben wir etwas im Gepäck: Eine lustige Geschichte, die inmitten der Oper „Die Zauberflöte“ angesiedelt ist, aber auch eine Filmpremiere über Kinder, die in vierwöchiger Arbeit ein kleines Haus bauen.
Wenn die Musik der „Zauberflöte“ fast jeden Menschen „beseelt“, so sind auch viele unserer mehr als 20 anderen Veranstaltungen dem Festival-Thema „Seelenspiele“ Seelen gewidmet.
Es gilt ein Jubiläum zu feiern! 10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten! Wir blicken zu Recht mit einem Glücksgefühl auf all die vielen Veranstaltungen zurück, auf die Schwierigkeiten bei den Anfängen und auf die ersten großen Erfolge, auf unser beharrlich wachsendes treues Publikum, auf all die Künstler, die ihre wunderbare Kunst in die Remise getragen haben. Es war uns wichtig, zu experimentieren, immer Neues zu erfinden, junge und auch „reifere“ Musiker anzusprechen, Teil unseres Kulturangebots zu werden. Alle scheuten keine Mühe und es schien, als ob sie mit großer Freude unter dem wunderbaren Dach der Remise ihre Musik und Kunst zum Klingen, zum Wirken brachten.
Wie gerne erinnere ich mich zum Beispiel an eine dampfige Gewittersommernacht, in der die unübertreffliche englische Sopranisten Evelyn Tubb zusammen mit ihrem Gitarristen einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert gab. Ein berührender, stiller Abend inmitten eines tosenden Unwetters, unter dem schützenden Walmdach der Remise. So mancher Zuhörer wird dieses oder andere Konzerte in schöner Erinnerung behalten. Gerne möchten wir Sie auch im 10. Jahr wieder verwöhnen mit tollen Ereignissen in einem von Atmosphäre und außerordentlich schöner Akustik geprägten Saal.
Die 10. „Seelenspiele“ in der herrlichen Remise, dem Haus der Künste, dürfen beginnen. Mit Freude erwarten wir Sie!
Programmhinweise als PDFs
10. Kleines Sommerfestival in der Remise Schloss Fußberg
10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten!

Es ist keineswegs selbstverständlich, dass sich ein „kleines“ Festival im Speckgürtel von München ohne Subventionen zu einer der attraktivsten Kulturveranstaltungsreihen in Bayern gemausert hat. Eigentlich sollten wir „Kleines“ zugunsten „Großes“ streichen.
Dank der unermüdlichen Arbeit unseres Vereins Remise Schloß Fußberg e.V. ist es uns beim zehnjährigen Jubiläum wieder gelungen mit einem großen Spektrum von Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen und Filmen unser geschätztes Publikum zu verwöhnen. Internationale Künstler die sich in der Musikbranche schon große Namen gemacht haben, werden bei uns Gast sein.
Man darf sich schon freuen auf das Henschel Quartett, das bereits vor Jahren bei uns gastierte, aber auch auf die Pianistin Sophie Pacini, die als junge Künstlerin bereits ihre ersten Konzerte bei uns gab. Den allerorts gefragten Cellisten Claudius Bohorques und seinen Klavierpartner Peter Nagy heißen wir ebenso willkommen, wie erstmals die Geigerin Julia Fischer mit ihren besten MeisterschülerInnen der Musikhochschule München. Das Oberon Trio nimmt uns mit auf eine geheimnisvolle Reise in die Romantik, mit Daniela Fiegel und Christoph Ortner erleben wir ein paradiesisches Theater Stück. Zwei junge Schauspieler schreiben ein Stück über das Paradies und sind auf der Suche nach diesem. Thomas Etschmann, der Münchner Gitarrist, tritt mit seinem Ensemble auf und wird uns in die magische Welt der Gitarre entführen. Frank Wuppinger mit seinem Arkestra wird erneut die Remise in einen Jazz-Tempel verwandeln.
Der Flügel wird unter den Händen des Jazz-Pianisten Cornelius Claudio Kreusch leuchten. Maximilian Geller, Saxophonist, wird zusammen mit seiner Schwester Brigitte Geller, einer Opernsängerin uns in eine Melange zwischen Jazz und Opernarien entführen. Als Verein in Residence darf sich der Pianistenclub München e.V. in unsere Kulturreihe eingliedern. Immer wieder versprechen die Pianisten atemberaubende Konzertereignisse.
Als krönenden Abschluss des Kleinen Sommerfestivals gibt es ein großes Orchesterkonzert mit dem Odeon Jugendorchester.
Auch für Kinder haben wir etwas im Gepäck: Eine lustige Geschichte, die inmitten der Oper „Die Zauberflöte“ angesiedelt ist, aber auch eine Filmpremiere über Kinder, die in vierwöchiger Arbeit ein kleines Haus bauen.
Wenn die Musik der „Zauberflöte“ fast jeden Menschen „beseelt“, so sind auch viele unserer mehr als 20 anderen Veranstaltungen dem Festival-Thema „Seelenspiele“ Seelen gewidmet.
Es gilt ein Jubiläum zu feiern! 10 Sommer lang Kulturveranstaltungen vom Feinsten! Wir blicken zu Recht mit einem Glücksgefühl auf all die vielen Veranstaltungen zurück, auf die Schwierigkeiten bei den Anfängen und auf die ersten großen Erfolge, auf unser beharrlich wachsendes treues Publikum, auf all die Künstler, die ihre wunderbare Kunst in die Remise getragen haben. Es war uns wichtig, zu experimentieren, immer Neues zu erfinden, junge und auch „reifere“ Musiker anzusprechen, Teil unseres Kulturangebots zu werden. Alle scheuten keine Mühe und es schien, als ob sie mit großer Freude unter dem wunderbaren Dach der Remise ihre Musik und Kunst zum Klingen, zum Wirken brachten.
Wie gerne erinnere ich mich zum Beispiel an eine dampfige Gewittersommernacht, in der die unübertreffliche englische Sopranisten Evelyn Tubb zusammen mit ihrem Gitarristen einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert gab. Ein berührender, stiller Abend inmitten eines tosenden Unwetters, unter dem schützenden Walmdach der Remise. So mancher Zuhörer wird dieses oder andere Konzerte in schöner Erinnerung behalten. Gerne möchten wir Sie auch im 10. Jahr wieder verwöhnen mit tollen Ereignissen in einem von Atmosphäre und außerordentlich schöner Akustik geprägten Saal.
Die 10. „Seelenspiele“ in der herrlichen Remise, dem Haus der Künste, dürfen beginnen. Mit Freude erwarten wir Sie!