Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Landkreis München

Starnberger Landkreislauf 2024

Dieses Jahr findet der Starnberger Landkreislauf im Pöckinger Ortsteil Maising statt

Informationen zum größten Breitensportevent online

Es ist wieder soweit - ab heute sind die wichtigsten Informationen zur Jubiläumsausgabe des 40. Starnberger Landkreislaufes auf www.landkreislauf-starnberg.de online. „Das größte Volkssportevent im Landkreis ist auch für mich persönlich das sportliche Highlight des Jahres. Und heuer gilt es, die 200.000 Kilometer Marke zu knacken“, so Landrat Stefan Frey zum Jubiläum des Landkreislaufs am 12. Oktober 2024.

Austragungsort

Dieses Jahr findet der Landkreislauf im Pöckinger Ortsteil Maising statt und wird vom Fachbereich Jugendarbeit, Erziehungsberatung und Sport des Landratsamtes Starnberg, dem Sportkreis Starnberg im BLSV, der Gemeinde Pöcking sowie dem Bundeswehr Ausbildungszentrum CIR, als diesjährigen Ausrichter, organisiert. Nach 2003 und 2008, wird der Landkreislauf nun zum dritten Mal in der Gemeinde Pöcking stattfinden. „Es ist uns eine große Freude den Lauf mitorganisieren und gestalten zu dürfen“, sagen Clemens Monatsberger, Sportoffizier der Kaserne und sein Stellvertreter Alexander Mandl.

Strecken

Wie in den beiden vergangenen Jahren, bleibt es bei der Staffelgröße von sechs Läuferinnen und Läufern pro Staffel. Die Strecken sind 5,9 Kilometer, 4,6 Kilometer und 2,7 Kilometer lang und werden jeweils zweimal gelaufen. Hier ist sicherlich für jede und jeden etwas dabei. Insgesamt werden so rund 26 Kilometer zurückgelegt. Die genauen Strecken werden Mitte August markiert und bekannt gegeben. Dann können sich wieder alle Läuferinnen und Läufer auf den Strecken bestens vorbereiten und sich auf das anstehende Lauf-Fest freuen.

Mit Blick auf die Teilnahme der Jugendlichen und Kinder aus dem Landkreis, wird dieses Jahr ein neues Staffelformat im Rahmen des Hauptlaufes eingeführt. Damit bei den Jugendstaffeln keine zu jungen Jahrgänge die anspruchsvolle lange Strecke laufen müssen, wird die Jugendwertung in eine Jugend- und eine Kinderwertung aufgeteilt. Die Kinderwertung mit den Jahrgängen 2013 bis 2016 lässt die lange Strecke aus und läuft viermal die mittlere Strecke sowie zweimal die Kurze. Die Jugendstaffeln von Jahrgang 2009 bis Jahrgang 2012 laufen, wie gehabt, jede der drei Strecken zweimal. Der Startschuss wird aber für alle Staffeln, egal aus welcher Wertung, gemeinsam um 12 Uhr fallen.

Nach dem Erfolg des letzten Jahres, steht der Bambinilauf ebenfalls wieder fest im Programm. Über 80 Kinder zwischen drei und sieben Jahren hatten letztes Jahr teilgenommen. Dieses Jahr wird die Streckenlänge 1000 Meter betragen. Die Teilnahme ist wieder kostenfrei und ohne Wertung. Jedes Kind erhält im Ziel ein kleines Erinnerungsgeschenk und eine Urkunde.

Auch das Meldelimit von insgesamt 200 Mannschaften wird vorerst beibehalten. „Dadurch können die Organisatoren besser und gezielter planen. Außerdem haben wir letztes Jahr das Limit mit 181 gemeldeten Mannschaften noch nicht ausgereizt. Ich hoffe, dass wir dem Ziel von 200 Mannschaften dieses Jahr noch einmal näher kommen“, sagt Markus Lübbe, der im Landratsamt für den Lauf verantwortlich ist.

Anmeldung online

Die Online-Anmeldung wird wie gewohnt noch vor dem Beginn der Sommerferien freigeschaltet. Landrat Stefan Frey bedankt sich schon jetzt recht herzlich bei den langjähren Partnern AOK, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, solventum (bisher 3M), Kloster Andechs, Süddeutsche Zeitung, TQ Systems, Heine und Xenofit. Darüber hinaus wurde durch Trane Roggenkamp aus Krailling ein neuer Unterstützer gefunden. „Wir freuen uns auch, dass die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) wieder mit von der Partie ist. So kann sich jeder schnell und einfach vor Ort typisieren lassen . Das finde ich großartig, denn jeder mögliche Spender ist ein potentiell gerettetes Leben.“ so Landrat Stefan Frey.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Café und Bar, Kunst und Kultur, Treffpunkt für Jung und Alt
Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Unser Würmtal TV
Sport | | von Landkreis München

Starnberger Landkreislauf 2024

Dieses Jahr findet der Starnberger Landkreislauf im Pöckinger Ortsteil Maising statt

Unser Würmtal TV

Informationen zum größten Breitensportevent online

Es ist wieder soweit - ab heute sind die wichtigsten Informationen zur Jubiläumsausgabe des 40. Starnberger Landkreislaufes auf www.landkreislauf-starnberg.de online. „Das größte Volkssportevent im Landkreis ist auch für mich persönlich das sportliche Highlight des Jahres. Und heuer gilt es, die 200.000 Kilometer Marke zu knacken“, so Landrat Stefan Frey zum Jubiläum des Landkreislaufs am 12. Oktober 2024.

Austragungsort

Dieses Jahr findet der Landkreislauf im Pöckinger Ortsteil Maising statt und wird vom Fachbereich Jugendarbeit, Erziehungsberatung und Sport des Landratsamtes Starnberg, dem Sportkreis Starnberg im BLSV, der Gemeinde Pöcking sowie dem Bundeswehr Ausbildungszentrum CIR, als diesjährigen Ausrichter, organisiert. Nach 2003 und 2008, wird der Landkreislauf nun zum dritten Mal in der Gemeinde Pöcking stattfinden. „Es ist uns eine große Freude den Lauf mitorganisieren und gestalten zu dürfen“, sagen Clemens Monatsberger, Sportoffizier der Kaserne und sein Stellvertreter Alexander Mandl.

Strecken

Wie in den beiden vergangenen Jahren, bleibt es bei der Staffelgröße von sechs Läuferinnen und Läufern pro Staffel. Die Strecken sind 5,9 Kilometer, 4,6 Kilometer und 2,7 Kilometer lang und werden jeweils zweimal gelaufen. Hier ist sicherlich für jede und jeden etwas dabei. Insgesamt werden so rund 26 Kilometer zurückgelegt. Die genauen Strecken werden Mitte August markiert und bekannt gegeben. Dann können sich wieder alle Läuferinnen und Läufer auf den Strecken bestens vorbereiten und sich auf das anstehende Lauf-Fest freuen.

Mit Blick auf die Teilnahme der Jugendlichen und Kinder aus dem Landkreis, wird dieses Jahr ein neues Staffelformat im Rahmen des Hauptlaufes eingeführt. Damit bei den Jugendstaffeln keine zu jungen Jahrgänge die anspruchsvolle lange Strecke laufen müssen, wird die Jugendwertung in eine Jugend- und eine Kinderwertung aufgeteilt. Die Kinderwertung mit den Jahrgängen 2013 bis 2016 lässt die lange Strecke aus und läuft viermal die mittlere Strecke sowie zweimal die Kurze. Die Jugendstaffeln von Jahrgang 2009 bis Jahrgang 2012 laufen, wie gehabt, jede der drei Strecken zweimal. Der Startschuss wird aber für alle Staffeln, egal aus welcher Wertung, gemeinsam um 12 Uhr fallen.

Nach dem Erfolg des letzten Jahres, steht der Bambinilauf ebenfalls wieder fest im Programm. Über 80 Kinder zwischen drei und sieben Jahren hatten letztes Jahr teilgenommen. Dieses Jahr wird die Streckenlänge 1000 Meter betragen. Die Teilnahme ist wieder kostenfrei und ohne Wertung. Jedes Kind erhält im Ziel ein kleines Erinnerungsgeschenk und eine Urkunde.

Auch das Meldelimit von insgesamt 200 Mannschaften wird vorerst beibehalten. „Dadurch können die Organisatoren besser und gezielter planen. Außerdem haben wir letztes Jahr das Limit mit 181 gemeldeten Mannschaften noch nicht ausgereizt. Ich hoffe, dass wir dem Ziel von 200 Mannschaften dieses Jahr noch einmal näher kommen“, sagt Markus Lübbe, der im Landratsamt für den Lauf verantwortlich ist.

Anmeldung online

Die Online-Anmeldung wird wie gewohnt noch vor dem Beginn der Sommerferien freigeschaltet. Landrat Stefan Frey bedankt sich schon jetzt recht herzlich bei den langjähren Partnern AOK, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, solventum (bisher 3M), Kloster Andechs, Süddeutsche Zeitung, TQ Systems, Heine und Xenofit. Darüber hinaus wurde durch Trane Roggenkamp aus Krailling ein neuer Unterstützer gefunden. „Wir freuen uns auch, dass die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) wieder mit von der Partie ist. So kann sich jeder schnell und einfach vor Ort typisieren lassen . Das finde ich großartig, denn jeder mögliche Spender ist ein potentiell gerettetes Leben.“ so Landrat Stefan Frey.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford